OMIS reagiert umgehend auf Anfragen nach außerordentlichen Wartungseingriffen an Hebe- und Handlingsystemen und stellt im Falle eines Maschinenstillstands den vollen Betrieb schnell wieder her. Dank unserer flächendeckenden Präsenz stehen Ihnen jederzeit fachkundige Ansprechpartner zur Verfügung, um Supportanfragen entgegenzunehmen und eine zeitnahe Antwort zu gewährleisten. Unsere hochqualifizierten und bestens ausgerüsteten Techniker beheben Störungen und Schäden kompetent und professionell, um die Ausfallzeiten der Maschine auf ein Minimum zu begrenzen.
Kundendienst und Notfallservice
Frühzeitige Kontrollen, sachkundige Antworten.
Pünktlichkeit, Präzision, Effizienz. Auch außerhalb der Garantiezeit
OMIS kann dank seiner flächendeckenden Präsenz schnell und frühzeitig auf die unterschiedlichsten Serviceanfragen reagieren. Bestens ausgerüstete und ausgebildete Techniker lösen jedes Problem kompetent und professionell.
In einem Kontext, in dem effizienter Service wesentlich ist, kann OMIS auf seine fundierte Kenntnis technischer Betriebsabläufe zählen. Unsere Spezialisten können bereits bei Erhalt der Serviceanforderung die Art des Eingriffs/der Reparatur analysieren und verstehen und die zu ersetzende Komponente genau identifizieren. Auf diese Weise werden die Einsatzzeiten und -kosten erheblich reduziert, da in der Regel keine Vor-Ort-Termine erforderlich sind.
Außerordentliche Kontrollen
Ständige Überwachung
Unsere erfahrensten Techniker und qualifizierten Ansprechpartner sind für Notfälle ständig erreichbar. Dieser Service sorgt für hohe Effizienz und ermöglicht es OMIS, sofort und zeitnah auf dringende Serviceanfragen zu reagieren, z. B. bei unerwarteten Ausfällen, die ein Sicherheitsrisiko darstellen könnten.
Korrekturmaßnahmen bei außerordentlichen Kontrollen
OMIS bietet fachkundige Beratung bei der Berechnung der Restlebensdauer der Geräte und garantiert, dass sie zeitlebens den Sicherheitsvorschriften entsprechen. Mit diesem Ansatz wird eine sichere Arbeitsumgebung ermöglicht und zukünftigen alterungsbedingten Problemen der Anlagen kann vorgebeugt werden. Diese nach zwanzig Jahren vorgenommene Zertifizierung ist das Ergebnis einer eingehenden Strukturuntersuchung der Hebezeuge. Die Analyse der Restlebensdauer wird ausschließlich dem fachkundigen Ingenieur anvertraut und zielt darauf ab, mögliche Fehler, Defekte oder Anomalien zu erkennen, die beim Gebrauch einer Anlage mit mehr als 20-jähriger Betriebsdauer auftreten können. Darüber hinaus kann die Restlebensdauer bestimmt werden, während der die Maschine noch sicher betrieben werden kann.