Mehr als 300 verschiedene Produkte lagern, verwalten und bewegen
Automatische Lagersysteme bieten sämtliche Vorteile des manuellen Logistiksystems, vollständige Raumausnutzung und weitgehende Fehlerbegrenzung.
Das im Vertrieb von Stahlprodukten tätige Unternehmen Commerciale Siderurgica Bresciana ist seit vielen Jahren Kunde von OMIS, wenn es um Hebe- und Handhabungslösungen geht. Insbesondere bezog das lombardische Unternehmen seine Laufkrane bei OMIS, aber in diesem Fall war der Bedarf ein anderer und unterschied sich von den „üblichen“ Anfragen. Diesmal ging es darum, automatische Hochregallager zu entwickeln, die in der Lage sind, die Vorteile des üblichen manuellen Logistikprozesses zu bewahren und ihn deutlich zu verbessern. Es war außerdem notwendig, die Sicherheit und Präzision bei der Verwaltung des Produkts zu erhöhen, die bis dahin menschlichen Fehlern ausgesetzt war.
Automatischer Laufkran mit Shuttle Regalförderzeug. Lagern von bis zu 1.500 Tonnen.
Das automatische Lagersystem von OMIS erwies sich als die ideale Lösung für die Lagerung und Verwaltung von Material aller Gewichte und Größen mit bis zu 300 verschiedenen Produkten, wobei der verfügbare Raum maximal genutzt und die Lagerfläche gegenüber einem herkömmlichen Lager reduziert wurde. Der Arbeitsprozess wurde beibehalten, aber die Geschwindigkeit, Sicherheit und Zuverlässigkeit wurden dank der Installation eines automatischen Laufkrans kombiniert mit einem Shuttle-Fahrzeug zum Be- und Entladen der Körbe und dem Einsatz von Vertikalförderern zur Optimierung der Totzeiten erhöht. Eine benutzerdefinierte Konfiguration mit 1.000 Lagerplätzen entsprechend einer Lagerkapazität von 1.500 Tonnen. Der Hauptvorteil ist die gestiegene Produktivität dank einer sicheren und dynamischen Lagerverwaltung, die in Verbindung mit einer speziellen Software für die optimale Inventarkontrolle alle Bewegungen verfolgt und eine praktische und sichere Materialorganisation sowie eine schnellere Kommissionierung und Vorbereitung garantiert.