header - Hoist h series stand alone header Omis

Überlegene Kraft, totale Zuverlässigkeit.

SKU: H

12,5t

Maximale Tragfähigkeit

2 - 4

Seilstränge

7

Konfigurationen

Elektroseilzug Baureihe H

Die Elektroseilzüge der Baureihe H gehören zu den erfolgreichsten Produkten des OMIS-Angebots und erfüllen alle industriellen Anforderungen an diese Art von Hebezeuge mit Bravour. Entwickelt und produziert von einem der weltweit führenden Hersteller von Hebelösungen lassen sie sich perfekt in Komplettsysteme und in andere OMIS-Lösungen integrieren und maximieren so deren Leistung.

In Kombination mit den zugehörigen Laufkatzen und Schaltschränken sind sie auch in Anlagen anderer Hersteller erfolgreich einsetzbar.
Die Seilzüge der Baureihe H sind für Lasten von 1,25 bis 12,5 Tonnen ausgelegt und zeichnen sich durch ihre Robustheit, Zuverlässigkeit, Vielseitigkeit, Wartungsfreundlichkeit und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis aus.
Zu den Stärken der Seilzüge der Baureihe H gehören das Design neuester Generation, die kompakte Bauweise, die selbstbremsenden Invertermotoren, die OMIS-Getriebe, der vollintegrierte Schaltschrank und die hochwertigen Seile.
Die verschiedenen Konfigurationen der OMIS-Hebezeuge ermöglichen die Installation an verschiedenen Ein- oder Zweischienenkatzen oder in stationärer Ausführung für eine maximal flexible Installation. Jedes Hebezeug wird in den Produktionsstätten der Gruppe vollständig entwickelt, getestet und hergestellt. Dank fünfzig Jahren Erfahrung und einer auf kontinuierlicher Forschung und Innovation beruhenden Tradition garantiert OMIS für jede Konfiguration die höchsten Standards in Bezug auf Sicherheit, Qualität der Komponenten, Ausstattung, Technologie und Umweltverträglichkeit.

Vorteile des Seilzugs der Baureihe H

Sorgfältige Ausführung
Modernes Design
Vielseitige Installation
Integrierter Schaltschrank
Einfache Installation an jeder Struktur/Laufkatze
Große Laufruhe
Lebensdauertests des Komponenten

Bauteile des Hebezeugs

  • 1
    Motor
    Motor
  • 2
    Getriebe
    Getriebe
  • 3
  • 4
    Schaltschrank
    Schaltschrank
  • 5
    Konfigurationen
    Konfigurationen
  • 6
    Elektromagnetische Bremse
    Elektromagnetische Bremse
  • 7
    Seilführung
    Seilführung
  • 8
    Intelligente Features
    Intelligente Features
  • 9
    Encoder am Motor
    Encoder am Motor
  • 10
    Regenschutzdach
    Regenschutzdach

Motor

Sanfte und regelmäßige Bewegungen durch Frequenzumrichter

OMIS Hebezeuge sind mit selbstbremsenden Motoren ausgestattet, die speziell für den Betrieb mit Frequenzumrichtern entwickelt wurden. Letztere ermöglichen die Programmierung unterschiedlicher Hub- und Fahrgeschwindigkeiten, die mit den gewünschten Beschleunigungsrampen für einen ordnungsgemäßen und ruckfreien Betrieb erreichbar sind. Die Motoren haben Schutzklasse F oder bei Bedarf höher, Schutzart IP55 und verfügen über einen elektrischen Steckverbinder für eine einfache Verkabelung und Wartung. Der seitlich der Trommel angebrachte Hubmotor ermöglicht kleine Gesamtabmessungen des Hebezeugs und somit günstige seitliche Anfahrmaße.

Getriebe

Laufruhig, zuverlässig und präzise

Alle OMIS-Getriebe werden vollständig im eigenen Haus entwickelt und hergestellt. Auf erstklassige und präzise Bearbeitungen und Behandlungen wird daher besonderer Wert gelegt. Alle Zahnräder bestehen aus hochfestem, einsatzgehärtetem Stahl, um hohen Betriebsdrücken standzuhalten. Durch das Schleifen aller Zahnflanken sind OMIS Getriebe absolut laufruhig und langlebig.

Sichere und kontrollierbare Technologie

Für maximale Sicherheit und Zuverlässigkeit wird die Lastbegrenzung auf die planmäßige Tragfähigkeit durch ein bewährtes elektronisches System gewährleistet, das mit einem Lastmessbolzen verbunden ist. Der Sensor wurde in direktem Kontakt mit dem Seilschloss platziert, um eine korrekte Lastmessung und präzise Kalibrierung zu gewährleisten. Letztere wird werkseitig durchgeführt und sieht zwei verschiedene Grenzwerte vor, so dass zwei verschiedene Kalibrierungen des Frequenzumrichters des Hubmotors möglich sind.

Schaltschrank

Kompakt, ordentlich und komplett

Der vollständig in die Hebezeugstruktur integrierte Schaltschrank ist ein einzigartiges Merkmal der OMIS-Hebezeuge. Die von der Elektroabteilung von OMIS in enger Zusammenarbeit mit den Konstrukteuren durchgeführte Forschung hat einen äußerst kompakten Schaltschrank mit Bremswiderständen hervorgebracht, der sämtliche Steuerungs-, Kontroll- und Sicherheitskomponenten beinhaltet, die sowohl für das Heben als auch die horizontalen Bewegungen der Laufkatze notwendig sind. Die Verkabelung ist anhand der breiten Palette von Steckverbindern einfach ausführbar. Die Schutzart IP55 ermöglicht die Installation auch im Freien.

Konfigurationen

Maximale Freiheit und Anpassungsfähigkeit

Dank seines modularen Aufbaus ist das OMIS-Hebezeug in verschiedenen Konfigurationen erhältlich, die auf spezifische Anforderungen zugeschnitten sind. Von Einschienen- und Zweischienen- bis zur abgesenkten oder kompakten Version lässt es sich auch problemlos in Spezialfahrwerke integrieren. Die stationäre oder Stand-alone-Konfiguration bietet maximale Installationsfreiheit und gewährleistet Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit in jedem Kontext.

Elektromagnetische Bremse

Lange Lebensdauer, einfache Wartung

Die elektromagnetischen Bremsen der OMIS-Motoren wurden entwickelt, um ihre Einstellung, Inspektion und regelmäßige Wartung maximal zu vereinfachen. Der Bremsteil befindet sich für einen leichten Zugang außerhalb des Motorgehäuses. Ein innovativer und bewährter Mechanismus sorgt dafür, dass der im Rotor integrierte Flussumlenker die Bremse löst, sobald Strom fließt. Durch den Einsatz des Umrichters fungiert die Bremse nur als Feststellbremse. Dies erhöht die Lebensdauer der Bremse und der Beläge und reduziert die Wartungseingriffe.

Seilführung

Aus einem Guss für maximale Festigkeit

Für ein Sicherheitsbauteil, dessen wesentliche Funktion die korrekte Seilführung bei den Hebevorgängen ist, hat OMIS beschlossen, keine Kompromisse einzugehen und sich für ein massives Gussteil aus hochfestem Sphäroguss entschieden. Die OMIS Seilführung erfüllt ihre Aufgabe nicht nur korrekt und absolut zuverlässig, sondern kann bei anstehenden Seilwechseln auch leicht aus- und wieder eingebaut werden.

Intelligente Features

Ständige Überwachung, sicherer Betrieb

Auf Wunsch wird das Hebezeug mit modernsten intelligenten Funktionen ausgestattet, die die Effizienz und Betriebssicherheit durch die Installation eines Datenloggers verbessern. Die integrierten Sensoren überwachen ständig die Arbeitsbedingungen, indem sie die Last und Überlast kontrollieren, die sichere Betriebsdauer berechnen, die Betriebsstunden jeder Bewegung messen und die durchgeführten Zyklen und den Prozentsatz der verbleibenden Lebensdauer berechnen. Die Konnektivität ermöglicht eine einfache Kontrolle und Überwachung, was schnelle Eingriffe gewährleistet und Ausfallzeiten reduziert.

Encoder am Motor

Verbesserte Kontrolle für einen reibungslosen Betrieb

Auf Wunsch wird das Hebezeug mit einem Encoder ausgestattet, um dem Steuerungssystem die notwendigen Informationen für eine präzise und zuverlässige Motorsteuerung und die Verbesserung der Gesamtleistung zu liefern. Verbunden mit entsprechenden elektronischen Schaltungen und mechanischen Verbindungen misst er Drehzahlen und Beschleunigungen und ermöglicht dadurch eine bessere Bewegungssteuerung. Durch die Überwachung und Regelung der Motordrehzahl wird diese auch bei Laständerungen konstant gehalten, wodurch der Energieverbrauch optimiert und die Energieeffizienz verbessert werden. Er ermöglicht ferner die Erkennung von durch Betriebsstörungen verursachten Drehzahlfehlern.

Regenschutzdach

Witterungsbeständig

Auf Wunsch wird das Hebezeug mit einem Regenschutzdach ausgestattet, das bei schlechtem Wetter wirksamen Schutz bietet. Das aus Stahl gefertigte Regendach schützt zuverlässig vor Wasseransammlungen und Witterungseinflüssen. Bei einfacher Montage und Demontage garantiert es einen wirksamen Schutz vor Regen und hält die Ausrüstung auch bei ungünstigsten Wetterbedingungen trocken und in einwandfreiem Betriebszustand.

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Serienmäßige Eigenschaften
Optionale Eigenschaften
Nenntragfähigkeit1250 kg - 12,5 t
Betriebsspannung380/500 V - 50/60 Hz
Betriebstemperatur-10 °C - +40 °C
KlassifizierungM5, M6 (ISO), M7 – 1 Am, 2 m, 3 m (FEM)
MotorEinpolig 400V/50Hz frequenzgeregelt
SchutzartSeilzug IP55 - Steuertaster IP65
SicherheitsvorrichtungenElektronische Lastbegrenzung
EndschalterDrehendschalter des Fahrwerks, Hubendschalter mit vier Positionen

Hakenflasche mit Drehsperre

Dieses Gerät wird in Hebe- und Handhabungssystemen verwendet, um unerwünschte Lastdrehungen während des Hebevorgangs zu reduzieren. Diese Hakenflasche hält die Last ohne unkontrollierte Dreh- oder Torsionsbewegungen in der Richtung, aus der sie angehoben wurde, und verbessert so die Kontrolle bei Handhabung und Positionierung der Last.

Doppelhaken

Der Doppelhaken wird im Allgemeinen verwendet, um am Haken hängende Geräte wie Lasttraversen bestmöglich zu stabilisieren und den Einsatz von Gurten oder Ketten vielseitiger zu gestalten.

Encoder am Hubmotor

Durch den an der Motorwelle angebrachten Encoder kann bei frequenzgeregelten Motoren der Frequenzumrichter augenblicklich eine Rückmeldung über die tatsächliche Motordrehzahl und damit über die tatsächliche Hubgeschwindigkeit erhalten. Er ermöglicht den Einsatz des Motors bei sehr niedrigen Drehzahlen (sehr niedrige Hubgeschwindigkeiten) für eine präzise Steuerung der Lastbewegungen. Der Encoder ist auch eine Sicherheitsvorrichtung, da er dem Frequenzumrichter eventuelle Abweichungen zwischen Versorgungsfrequenz und Motordrehzahl meldet. Differenzen weisen auf eine Betriebsstörung hin und ermöglichen es dem Frequenzumrichter, die Stromversorgung des Motor zu unterbrechen.

Betriebsspannung

OMIS Hebezeuge sind für den dreiphasigen Wechselstrombetrieb mit einer Spannung von 380÷500 V und einer Frequenz von 50÷60 Hz ausgelegt. Die Steuerspannung beträgt 24 V bei einer Frequenz von 50÷60 Hz.

Regenschutzdach

Diese Abdeckung bietet Schutz vor Niederschlägen wie Regen und Schnee. Sie ist aus witterungsbeständigen Materialien gefertigt und für einen einwandfreien Betrieb im Freien unerlässlich.

Schutzdach für Wärmequellen

Es handelt sich um eine Schutzabdeckung aus Isoliermaterial, um die verschiedenen Teile des Hubwerks vor Wärmequellen von oben wie Lampen oder Heizsystemen zu schützen.

Anti-Kondensationsheizung

Vorrichtungen in der Wicklung, die den Motor konstant auf einer Temperatur halten, die Kondensatbildung in seinem Inneren in Umgebungen mit hohen Temperatur- und Feuchtigkeitsschwankungen sowie im Freien verhindert. Anti-Kondensationsheizungen werden immer in Kombination mit PTC-Temperaturfühlern geliefert.

PTC-Temperaturfühler

Die Motoren der OMIS Hebezeuge können mit Temperaturfühlern ausgestattet werden, die an den am stärksten überhitzungsgefährdeten Punkten der Motorwicklung positioniert sind. Sie sind ein Schutz für in heißen Umgebungen oder unter besonderen klimatischen Bedingungen eingesetzten Motoren, bei denen die Motorkühlung durch Lüftung möglicherweise nicht ausreicht. PTC-Temperaturfühler werden immer in Kombination mit Anti-Kondensationsheizungen geliefert.

Motoren in Schutzklasse H

Die Motoren für OMIS Hebezeuge werden standardmäßig mit Wicklung in Schutzklasse F gefertigt. Auf Wunsch werden sie mit Wicklung in Schutzklasse H geliefert, um die Wicklung beständiger gegen Überhitzung zu machen.

Tropenisolierung

In tropischer Betriebsumgebung der Motoren von OMIS-Hebezeugen kann ein spezieller „Tropenschutz“ der Wicklung erforderlich sein. Ein spezielles Spray wird auf den Rotor gesprüht, um ihn vor Feuchtigkeit und Kondenswasser zu schützen.

OMIS Konfigurator.

Konfigurieren Sie Ihre perfekte Lösung .

Wählen Sie ein Produkt und legen Sie die Version, den Stil und Optionals fest, um das Ihren Anforderungen entsprechende OMIS-System zu konfigurieren.

OMIS Service

Notfalleingriffe und geplante Wartung. Reparaturen, Updates, Modifikationen und Kontrollen zur Beurteilung der Restlebensdauer.